top of page

Rechtliche Hinweise

IDENTITÄT DES UNTERNEHMENS

NAME DER EINRICHTUNG: Deutsche Landschaftsbau GmbH

 

NAME UND VORNAME DES GESCHÄFTSFÜHRERS: Gzim Krasniqi

 

ADRESSE DES FIRMENSITZES: Deutsche Landschaftsbau GmbH - Johann-G.-Gutenberg-Str. 33, D-82140 Olching (info@Deutsche-landschaftsbau.de)

KAPITAL: 570.000,00 €

Handelsregisternummer: HRB 248105 Amtsgericht München

ART DER WEBSITE: www.Deutsche-landschaftsbau.de

 

Die Website der Deutsche Landschaftsbau GmbH ist eine kommerzielle Website, auf der Internetnutzer Geräte für die Pflege von Parks und Gärten erwerben können.

 

1. GEISTIGES EIGENTUM UND NUTZUNG DER WEBSITE

Alle Elemente (insbesondere Texte, Abbildungen, Logos, Bilder, Zeichnungen) der Website www.Deutsche-landschaftsbau.de sind ausschließliches Eigentum der Deutsche Landschaftsbau GmbH oder der Rechteinhaber, die der Deutsche Landschaftsbau GmbH deren Nutzung gestattet haben, und sind weltweit als geistiges Eigentum geschützt. In diesem Sinne und gemäß den Bestimmungen des Urheberrechts ist nur die Nutzung zu privaten Zwecken zulässig, vorbehaltlich anderslautender oder sogar einschränkender Bestimmungen des Urheberrechts. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Website www.Deutsche-landschaftsbau.de ist strengstens untersagt.

Hosting: Gandi/Prestashop, https://www.gandi.net

 

2. ANNAHME DER BEDINGUNGEN

​​

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln ausschließlich die Beziehungen zwischen der Deutsche Landschaftsbau GmbH, mit einem Stammkapital von 609.800 Euro, eingetragen im Handelsregister München unter der Nummer HRB 248105, mit Sitz in Johann-G.-Gutenberg-Str. 33, D-82140 Olching, und Kunden, die eine Bestellung auf der Website www.Deutsche-landschaftsbau.de aufgeben möchten. Diese Bedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere der in den Geschäften der Deutsche Landschaftsbau GmbH geltenden Bedingungen.

 

3. BESTELLUNG ÜBER DAS INTERNET: www.Deutsche-landschaftsbau.de

Der Kunde gibt seine Bestellung gemäß dem auf der Website angegebenen Bestellvorgang auf und bestätigt die Zusammenfassung seiner Bestellung.

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Lieferung erforderlichen Angaben zu machen: Anrede, Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, unter der der Kunde tagsüber erreichbar ist, falls ein Termin vereinbart wird, Zugangscode, Etage.

Bei der ersten Bestellung, die eine Registrierung des Kunden unter „Mein Konto” erfordert, muss der Kunde seine Kontaktdaten, seinen Namen, Vornamen, seine vollständige Adresse, seine E-Mail-Adresse und ein Passwort eingeben.

Bei jedem Besuch, beim Zugriff auf die personenbezogenen Daten in „Mein Konto” oder bei einer Bestellung wird der Kunde zuvor anhand seiner Kennung identifiziert.

Nach Auswahl der Produkte und Identifizierung wählt der Kunde die Lieferart und den Lieferort.

Der Kunde muss alle Pflichtfelder des elektronischen Formulars ausfüllen.

Die Bestellung wird in einer jederzeit einsehbaren Zusammenfassung mit dem Titel „Mein Warenkorb” zusammengefasst, die alle Elemente der Bestellung sowie den Gesamtbetrag einschließlich der Versandkosten entsprechend der gewählten Versandart enthält.

Der Kunde kann seine Bestellung ändern, ergänzen oder stornieren, solange er sie noch nicht bestätigt hat. Der Kunde bestätigt diese Bestellung durch Klicken auf „Warenkorb bestätigen”.

Der Kunde wählt seine Lieferadresse aus und bestätigt diese durch Klicken auf „Lieferadresse bestätigen”.

Sobald der Kunde seine Bestellung, die Versandart und die Zahlungsart bestätigt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert hat, kann die Bestellung vom Kunden nicht mehr geändert oder storniert werden.

 

4. BESTELLBESTÄTIGUNG DURCH DIE Deutsche Landschaftsbau GmbH

Innerhalb von 24 Stunden nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde per E-Mail eine Bestätigung über die Registrierung der aufgegebenen Bestellung.

Wenn diese Bestätigungs-E-Mail nicht innerhalb der angegebenen Frist eingeht, ist der Kunde verpflichtet, sich mit der Deutsche Landschaftsbau GmbH in Verbindung zu setzen, da seine Bestellung möglicherweise aus technischen Gründen (oder aufgrund eines Fehlers bei der Eingabe der E-Mail-Adresse) nicht registriert werden konnte.

Die vom System der Deutsche Landschaftsbau GmbH gespeicherten Daten gelten als Nachweis für die vom Kunden aufgegebene Bestellung (Inhalt und Datum).

Die Bestellung gilt erst nach Bestätigung durch die Deutsche Landschaftsbau GmbH als verbindlich und endgültig. Die Auftragsbestätigung enthält die Art und Menge der bestellten Produkte, den Stückpreis jedes Produkts, den Gesamtpreis der Bestellung einschließlich Mehrwertsteuer und die Versandkosten (insbesondere für Bearbeitung, Verpackung und Transport). Dieser Preis wird dem Kunden in Rechnung gestellt und in Euro einschließlich Mehrwertsteuer angegeben.

Die Bestellung des Kunden gilt erst nach Bestätigung durch die Deutsche Landschaftsbau GmbH als angenommen. Bei bestimmten Bestellungen können dem Kunden zusätzliche Anforderungen auferlegt werden. In diesem Fall wird der Kunde darüber informiert, welche Unterlagen er der Deutschen Landschaftsbau GmbH per E-Mail, Post oder Fax übermitteln muss, um die endgültige Bestätigung seiner Bestellung zu erhalten. Die Deutsche Landschaftsbau GmbH behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, wenn diese Unterlagen nicht eingehen oder wenn die eingegangenen Unterlagen als nicht konform erachtet werden. Diese Anfragen erfolgen per E-Mail, Post oder Telefon.

Die Deutsche Landschaftsbau GmbH verpflichtet sich, den Kunden auf geeignetem Wege zu informieren, insbesondere bei Lieferproblemen, ungewöhnlichen Bestellungen, vorhersehbaren Schwierigkeiten, Nichtverfügbarkeit eines Produkts, Zahlungsproblemen oder Nichtzugang der Nachweise.

5. VERFÜGBARKEIT

Unsere Produktangebote und Preise gelten, solange sie auf der Website zum Verkauf angeboten werden, im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände. Sollte ein Produkt nach Ihrer Bestellung nicht verfügbar sein, werden wir Sie per E-Mail informieren, sobald wir die entsprechenden Informationen von unseren Lieferanten erhalten haben. Ihre Bestellung wird automatisch storniert und Sie erhalten umgehend eine Rückerstattung, falls Ihr Bankkonto bereits belastet wurde.

 

6. PREISE

Die Preise sind in Euro angegeben.

Die auf den Produktseiten angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten.

Der in der Auftragsbestätigung angegebene Preis ist der Endpreis inklusive aller Steuern und der deutschen Mehrwertsteuer.

Dieser Preis beinhaltet den Preis der Produkte, die Bearbeitungs- und Verpackungskosten sowie die Transportkosten.

 

7. ZAHLUNG

Der dem Kunden in Rechnung gestellte Preis ist der in der Auftragsbestätigung der Deutsche Landschaftsbau GmbH angegebene Preis.

Der Preis der Produkte ist am Tag der tatsächlichen Bestellung in bar zu zahlen.

Wählt der Kunde die Zahlungsart Kreditkarte mit dem CB-Logo.

Ihre Kreditkartennummer wird an die Server der Bank übermittelt, Ihre Zahlung erfolgt direkt an eine Bank in einer gesicherten Umgebung, ohne den Server des Shops zu passieren, was umso wichtiger ist, als Ihre Nummern nur unserem Bankpartner CIC bekannt sind. Die vom Kunden bestätigte Bestellung gilt erst nach Zustimmung der zuständigen Bankzahlungszentren als wirksam. Im Falle einer Ablehnung durch diese Zentren wird die Bestellung automatisch storniert und der Kunde per E-Mail darüber informiert. Darüber hinaus behält sich die Deutsche Landschaftsbau GmbH das Recht vor, Bestellungen von Kunden, mit denen ein Rechtsstreit besteht, abzulehnen.

8. RECHNUNGSSTELLUNG

Die Rechnung wird spätestens bei Lieferung der Bestellung per E-Mail an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse versandt. Der Kunde findet alle seine Rechnungen nach dem Einloggen in seinen persönlichen Bereich „Mein Konto”.

 

9. LIEFERUNG UND BETEILIGUNG AN DEN VERSANDKOSTEN

Die Lieferungen erfolgen ausschließlich innerhalb Deutschlands, mit Ausnahme von Universitätsstädten, Kasernen, Postfächern und Hotels, wo eine persönliche Übergabe des Pakets nicht immer möglich ist.

Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert.

Die Lieferungen erfolgen entweder per Post oder durch einen anderen Spediteur.

Die im Warenkorb angegebenen Lieferzeiten sind Durchschnittswerte und entsprechen den Transportzeiten zuzüglich der Bearbeitungszeit der Bestellung.

Lieferung per Post: Sonn- und Feiertage sind zu den angegebenen Lieferzeiten hinzuzurechnen.

Sonstige Lieferungen: Samstage, Sonntage und Feiertage sind zu den angegebenen Lieferfristen hinzuzurechnen.

Lieferungen innerhalb Deutschlands werden nicht von der Deutsche Landschaftsbau GmbH durchgeführt.

Die Deutsche Landschaftsbau GmbH haftet nicht für die Folgen von Ereignissen, die außerhalb ihres Einflussbereiches liegen, insbesondere höhere Gewalt oder Umstände, die vom Transportunternehmen zu vertreten sind und die die Lieferung der bestellten Produkte verzögern oder verhindern.

Lieferverzögerungen oder die Nichterfüllung des Vertrags berechtigen den Kunden in keinem Fall zu Schadenersatzansprüchen.

Der Kunde verpflichtet sich, bei der Bestellung alle für die Lieferung erforderlichen Informationen anzugeben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, insbesondere eine Telefonnummer, unter der er tagsüber vom Spediteur erreicht werden kann.

Der Kunde verpflichtet sich, die Ware für sich selbst oder für den Empfänger (insbesondere im Falle eines Geschenks) an der bei der Bestellung angegebenen Adresse entgegenzunehmen.

Bei der Lieferung muss der Kunde oder der Empfänger des Produkts auf Verlangen einen Ausweis vorlegen können.

Der Kunde verpflichtet sich, nach dem Öffnen und Überprüfen des Inhalts des Pakets bzw. der Pakete den vom Spediteur oder dem Verkaufsberater im Geschäft vorgelegten Lieferschein zu unterschreiben.

Bei Problemen (beschädigtes Paket, fehlende Produkte usw.) vermerkt der Kunde alle seine Vorbehalte auf dem Lieferschein, lässt diesen vom Spediteur unterschreiben und bewahrt eine Kopie des Dokuments auf.

Die Vorbehalte sind dem Spediteur und der Deutsche Landschaftsbau GmbH innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Ware per Einschreiben mit Rückschein mitzuteilen.

Bei Beschädigungen hat der Kunde das beschädigte Produkt dem Zusteller zurückzuweisen und auf dem Lieferschein „Verweigerung wegen Beschädigung” zu vermerken, andernfalls sind jegliche Ansprüche gegen den Spediteur ausgeschlossen.

Mit der Unterzeichnung des Lieferscheins ohne ausdrückliche Vorbehalte und der Annahme der Produkte bestätigt der Kunde, dass er die Ware in einem Zustand erhalten hat, der ihm vollständig zusagt. Bei Lieferung von Waren, deren Qualität oder Menge nicht der Bestellung entspricht, hat der Kunde die Deutsche Landschaftsbau GmbH per E-Mail an stock45@Deutsche-landschaftsbau.de unter Angabe der Bestellnummer zu informieren.

Bestellt der Kunde mehrere Produkte gleichzeitig und haben diese unterschiedliche Lieferzeiten, richtet sich die Lieferzeit der Bestellung nach der längsten Lieferzeit.

Die Deutsche Landschaftsbau GmbH haftet nicht für die Folgen eines Lieferverzugs. Bestellungen, die nicht innerhalb von 30 Tagen nach der Bestellung versandt werden, gelten als storniert, sofern im Verkaufsangebot nichts anderes angegeben ist.

Bei Lieferverzögerungen wird eine E-Mail an den Kunden gesendet. In diesem Fall und solange das Produkt noch nicht versandt wurde, kann der Kunde seine Bestellung jederzeit vor dem Versand kostenlos stornieren.

Bei Lieferverzug nach Versand des Produkts kann der Kunde ebenfalls seine Bestellung stornieren und die Erstattung des Produktpreises sowie die Rücksendekosten verlangen. In diesem Fall hat der Kunde die Lieferung abzulehnen oder, falls er das Produkt bereits erhalten hat, das Produkt nach der Stornierung zurückzusenden. Nach Erhalt des vollständigen und unbeschädigten Produkts (siehe Rücksendeverfahren) erstattet die Deutsche Landschaftsbau GmbH den Kaufpreis.

Bei Zahlung per Kreditkarte oder Kundenkarte sind die angegebenen Fristen Durchschnittswerte und entsprechen den Versand- und Lieferzeiten der Produkte innerhalb des deutschen Bundesgebietes.

Für jede Bestellung mit Lieferung nach Hause wird eine Versandkostenpauschale berechnet. Der Betrag wird nach Gewicht und Gesamtvolumen der Bestellung für das gesamte deutsche Bundesgebiet berechnet.

Die Höhe der Versandkosten wird im Warenkorb, in der Bestellübersicht und auf der Rechnung angegeben.

Die Versandkosten werden zum Preis der bestellten Waren hinzugerechnet.

Die Versandkosten können per E-Mail an https://www.Deutsche-landschaftsbau.de/content/1-livraison angefordert werden.

 

10. ABHOLUNG IM LADENGESCHÄFT

Das Abholgeschäft ist zwingend das vom Kunden gewählte Referenzgeschäft.

Das Paket steht dem Kunden fünf Wochen (35 Kalendertage) nach Benachrichtigung durch die Deutsche Landschaftsbau GmbH über die Verfügbarkeit des Produkts zur Verfügung. Der Kunde hat die Möglichkeit, die bestellten Artikel innerhalb dieser Frist abzuholen. Nach Ablauf dieser vierwöchigen Frist (28 Kalendertage) betrachtet die Deutsche Landschaftsbau GmbH die Nichtabholung der Artikel durch den Käufer als systematische Verweigerung der Lieferung durch den Käufer. Die Deutsche Landschaftsbau GmbH ist dann von ihrer Verpflichtung zur Lieferung der bestellten Artikel befreit, ohne jedoch an die Zahlung der Artikel gebunden zu sein.

„Kalendertage” sind alle Tage des Kalenders (Montag bis einschließlich Sonntag).

 

11. WIDERRUFSRECHT UND RÜCKSENDUNG DER PRODUKTE

Gemäß Artikel L 221-18 des französischen Verbrauchergesetzbuches hat der Verbraucher eine Frist von vierzehn Tagen, um sein Widerrufsrecht auszuüben, ohne Gründe angeben oder Strafzahlungen leisten zu müssen, mit Ausnahme der Rücksendekosten.

Die Versand- und Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden. Für personalisierte Produkte (z. B. Kennzeichen) wird keine Widerrufsfrist gewährt.

Wenn der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, verpflichtet sich die Deutsche Landschaftsbau GmbH, dem Kunden den Kaufpreis spätestens innerhalb von dreißig Tagen nach Erhalt der zurückgesandten Produkte zu erstatten. Die Rückerstattung kann per Überweisung auf das Bankkonto der für die Zahlung verwendeten Karte oder per Bankscheck an den Kunden erfolgen.

Um die Rücksendung vorzunehmen, muss der Kunde die Deutsche Landschaftsbau GmbH per E-Mail kontaktieren und die Modalitäten für die Rücksendung der Ware vereinbaren. Die Produkte sind an die auf dem Lieferschein angegebene Rücksendeadresse zurückzusenden oder in einem der Geschäfte der Deutschen Landschaftsbau GmbH in Deutschland abzugeben.

Die Produkte sind an die Deutsche Landschaftsbau GmbH zurückzusenden oder in der Filiale abzugeben, in der Sie Ihr Paket zuvor abgeholt haben.

Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand, unbenutzt und mit sämtlichem Zubehör und allen Gebrauchsanweisungen, den entsprechenden Rechnungen und dem ordnungsgemäß ausgefüllten, datierten und unterschriebenen Rücksendeschein zurückgesandt werden. Unvollständige, beschädigte, verschmutzte oder benutzte Artikel können nicht zurückgenommen werden. Reifen können nach der Montage auf Felgen nicht zurückgenommen werden.

 

12. HAFTUNG

Die angebotenen Produkte entsprechen den geltenden deutschen Rechtsvorschriften.

Die Fotos dienen nur zur Veranschaulichung und sind daher nicht vertraglich bindend. Die genauen Eigenschaften jedes Produkts sind in der Produktbeschreibung angegeben. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst der Deutsche Landschaftsbau GmbH.

Bei offensichtlichen Fehlern zwischen den Eigenschaften des Produkts und seiner Darstellung und/oder den Verkaufsbedingungen kann die Deutsche Landschaftsbau GmbH nicht haftbar gemacht werden. Die Deutsche Landschaftsbau GmbH haftet gegenüber Wiederverkäufern nicht für Schäden jeglicher Art, die aus einer gewerblichen Tätigkeit resultieren.

 

13. GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG

Die Artikel unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung gemäß Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches.

Um die Produktgarantie in Anspruch nehmen zu können, muss die Kaufrechnung des Produkts aufbewahrt werden.

Der Kunde hat die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß den folgenden Bestimmungen:

Artikel L217-3 des Verbrauchergesetzbuches

Der Verkäufer ist verpflichtet, eine vertragsgemäße Ware zu liefern und haftet für Mängel der gelieferten Ware zum Zeitpunkt der Lieferung.

Er haftet auch für Mängel, die nicht in der Natur der Ware liegen, die nicht auf eine nicht vertragsgemäße Verpackung, Montage- oder Installationsanleitung zurückzuführen sind oder, wenn diese vom Verkäufer bereitgestellt wurden, auf eine Verpackung, Montage- oder Installationsanleitung, die nicht für den normalen Gebrauch der Ware bestimmt sind.

Artikel L217-5 des Verbrauchergesetzbuches

Um vertragsgemäß zu sein, muss die Ware:

1º für den normalen Gebrauch der Ware und, falls nicht, für den vorgesehenen Gebrauch geeignet sein und gegebenenfalls:

- der Beschreibung des Verkäufers entsprechen und die Eigenschaften aufweisen, die dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert wurden

- die Eigenschaften aufweisen, die der Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann;

2º oder den zwischen den Parteien vereinbarten Eigenschaften entsprechen oder für einen vom Käufer gewünschten und dem Verkäufer bekannten und von diesem akzeptierten besonderen Zweck geeignet sein.

 

Artikel L217-12 des Verbrauchergesetzbuches

Die Klage auf Erfüllung der Gewährleistung wegen Vertragswidrigkeit verjährt zwei Jahre nach Lieferung der Ware.

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches

Der Verkäufer ist verpflichtet, die verkaufte Sache für versteckte Mängel zu gewährleisten, die sie für den normalen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen so einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem niedrigeren Preis erworben hätte, wenn er von diesen Mängeln Kenntnis gehabt hätte.

Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches

Die Klage wegen Sachmängeln muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

 

14. EIGENTUMSVORBEHALT

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises einschließlich der Nebenkosten Eigentum der Firma Deutsche Landschaftsbau GmbH.

15. RECHTSHINWEISE

Die Angabe personenbezogener Daten für den Fernabsatz ist obligatorisch, da diese Informationen für die Bearbeitung und Lieferung von Bestellungen, die Erstellung von Rechnungen und Garantieverträgen unerlässlich sind. Die Nichtangabe dieser Daten führt zur Nichtvalidierung der Bestellung. Gemäß dem deutschen Datenschutzgesetz wurde die Verarbeitung personenbezogener Kundendaten bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) unter der Nummer 1532014 v 0 vom 16. September 2011 angemeldet. Der Kunde hat (gemäß Artikel 34 des Gesetzes vom 6. Januar 1978) ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der ihn betreffenden Daten, das er gegenüber der Deutsche Landschaftsbau GmbH geltend machen kann. Darüber hinaus verpflichtet sich die Deutsche Landschaftsbau GmbH, die Daten ihrer Kunden weder unentgeltlich noch gegen Entgelt an Dritte weiterzugeben.

 

16. STREITIGKEITEN

Der vorliegende Vertrag unterliegt französischem Recht. Die Deutsche Landschaftsbau GmbH haftet nicht für Schäden jeglicher Art, seien sie materieller, immaterieller oder körperlicher Natur, die durch eine Fehlfunktion oder unsachgemäße Verwendung der vertriebenen Produkte entstehen könnten. Gleiches gilt für eventuelle Änderungen der Produkte durch die Hersteller. Die Haftung der Deutschen Landschaftsbau GmbH ist in jedem Fall auf den Betrag der Bestellung beschränkt und kann nicht für einfache Fehler oder Auslassungen geltend gemacht werden, die trotz aller bei der Präsentation der Produkte getroffenen Vorsichtsmaßnahmen bestehen bleiben. Bei Schwierigkeiten bei der Anwendung dieses Vertrags hat der Käufer die Möglichkeit, vor Einleitung gerichtlicher Schritte eine gütliche Einigung anzustreben, insbesondere durch Hinzuziehung eines Berufsverbands, einer Verbraucherorganisation oder eines anderen Beraters seiner Wahl. Es wird darauf hingewiesen, dass die Suche nach einer gütlichen Einigung weder die „Bedenkzeit” der gesetzlichen Gewährleistung noch die Dauer der vertraglichen Gewährleistung unterbricht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Einhaltung der Bestimmungen dieses Vertrags bezüglich der vertraglichen Gewährleistung vorbehaltlich der gerichtlichen Beurteilung voraussetzt, dass der Käufer seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer nachgekommen ist.

Reklamationen oder Beanstandungen werden stets mit aufmerksamer Wohlwollen aufgenommen, wobei bei demjenigen, der sich die Mühe macht, seine Situation darzulegen, stets von gutem Glauben ausgegangen wird. Im Falle einer Streitigkeit wendet sich der Kunde vorrangig an das Unternehmen, um eine gütliche Einigung zu erzielen.

Andernfalls ist unabhängig vom Lieferort und der akzeptierten Zahlungsart ausschließlich das Handelsgericht München zuständig.

Gestaltung und Produktion:

Diese Website wurde mit der Open-Source-Lösung PrestaShop™ erstellt.

bottom of page